SKU SODAKEG09L Kategorie Soda keg and ball-lock kegs
294

Gebrauchter 9L Soda Keg

66,58 €
vorrätig

Gebrauchter 9L Soda Keg

Gebrauchter 9L Soda Keg

Gebrauchter 9L Soda Keg

Genießen Sie einen angenehmen und warmen Moment mit Ihrem selbstgemachten Fassbier. Unsere gebrauchten 9L Soda Kegs, auch bekannt als Cornelius Kegs, wurden von den besten Experten in Europa aufbereitet. Sie sind gewaschen, desinfiziert, poliert, getestet und unter Druck geliefert.

Sie können jedoch äußere Gebrauchsspuren aufweisen (leichte Kratzer, Stoßspuren, Gummiabrieb).

Die Verbindungen werden durch die traditionellen Ball-Locks für Gas und Bier hergestellt, was die Handhabung einfach und intuitiv macht. Noch nie war es so einfach und kostengünstig, Ihr Bier in ein Fass zu füllen.

Wie füllt man einen gebrauchten 9L Soda Keg?

Um einen gebrauchten 9L Soda Keg zu füllen, beginnen Sie mit der Reinigung und Sterilisation des Fasses. Dann gießen Sie Ihr Bier durch die obere Öffnung. Sobald das Bier im Fass ist, schließen Sie es, führen Sie die Karbonisierung durch und schließen Sie es an Ihr Bierverteilungssystem an. Stellen Sie sicher, dass das Fass gut verschlossen ist, um ein Auslaufen von Gas oder Bier zu verhindern.

Abmessungen und Spezifikationen des gebrauchten 9L Soda Keg:

  • Maximale Kapazität: 9.45L
  • Verbindungen: Ball-Lock
  • Durchmesser: 22.5cm
  • Höhe: 34.5cm

Die Vorteile des gebrauchten 9L Soda Keg?

Der gebrauchte 9L Soda Keg hat viele Vorteile. Er ist einfach zu bedienen, robust und garantiert ein hochwertiges Bier. Darüber hinaus ist er wirtschaftlich und umweltfreundlich, da er unendlich wiederverwendbar ist (vorausgesetzt, er wird gut gereinigt).

Seine Größe ist ebenfalls ein Verkaufsargument. Er passt leicht in einen Haushaltskühlschrank, eine einfache Druckhahninstallation reicht aus, um Ihr Bier aus der Küche zu zapfen. Andernfalls können Sie kleine experimentelle Brauvorgänge durchführen oder einen Teil Ihres Suds in Flaschen abfüllen und den Rest im Fass aufbewahren, um nicht zu viel Zeit mit dem Abfüllen zu verbringen.

Wie bei größeren Mengen von Soda Kegs ist es nicht notwendig, Zucker für die Karbonisierung hinzuzufügen. Das Anschließen einer CO2-Flasche macht es sehr einfach.

Und wenn ich mit Zucker karbonisieren möchte?

Kein Problem! Allerdings sollten Sie im Vergleich zu Flaschen unterdosieren, mit einem Soda Keg, damit der Druckabzug ohne Probleme erfolgt, besteht ein Konsens, nicht mehr als 4g/l Zucker zu überschreiten.

Wie reinigt man einen Soda Keg?

Nach der Gärung (oder vor der ersten Verwendung) wird empfohlen, den gebrauchten 9L Soda Keg mit heißem Wasser, einem Schwamm und neutralem Spülmittel zu reinigen. Füllen Sie dazu den Soda Keg zur Hälfte, schrubben Sie, schließen Sie alles und schütteln Sie. Dann müssen Sie die Anschlüsse abschrauben, um sie zu reinigen.

Nach einem guten Spülen füllen Sie das Fass zur Hälfte mit heißem Wasser und Oxybrew (oder Star San), schließen Sie es und schütteln Sie kräftig. Sie können dann eine CO2-Flasche mit etwas Druck anschließen, um das gesamte Reinigungsmittel durch den Bierauslass auszustoßen (dazu müssen Sie einen Hahn über den Ball-Lock anschließen). Dies reinigt auch das Innere des Stabes am Bierauslass.

Sie können sich auch mit einem FastWasher Rack helfen.

Kann man eine Druckgärung mit einem gebrauchten 9L Soda Keg durchführen?

Absolut, eine Druckgärung ist mit einem gebrauchten 9L Soda Keg durchaus möglich. Diese Technik wird sogar für einige Biere empfohlen, da sie die Gärzeit verkürzt und die Bierqualität optimiert. Um mehr über die Druckgärung zu erfahren, schauen Sie sich die Ratschläge in diesem Artikel an.

Nach einer Druckgärung empfehlen wir, den gebrauchten 9L Soda Keg mit einem Gegendrucktransfer zu füllen, indem Sie die Ball-Lock-Anschlüsse und eine CO2-Flasche verwenden.

Höhe 34.5cm
Volume 9.45L
Diamètre 22,5cm

Wir empfehlen lhnen auch ...