SKU FUTLAV1 Kategorie Zubehör zum Waschen
440

Waschfass 9 l - 1 Bieranschluss

166,67 €
150,00 €
vorrätig

Waschfass 9 l - 1 Bieranschluss

9-Liter-pressurisierbares Edelstahlfass, ideal zum Reinigen einer Bierleitung.

Zwei Jolly-Anschlüsse (Ball Locks) sind installiert. Einer wird für CO2 (max. 4,9 bar oder 130 PSI) und der andere für den Bierausschank verwendet.

Ein weiterer Anschluss für einen Fasskopf ist verfügbar. Dieser wird verwendet, um ein Entnahmerohr zu positionieren (nicht enthalten), das mit Ihrem Fasskopf (A, S...) kompatibel sein muss.

Anleitung zur Verwendung des 9L Reinigungsfasses


Nach Erhalt Ihres Fasses können Sie es mit Enzybrew waschen. Danach können Sie es zur Reinigung Ihrer Bierleitung verwenden.

Wir empfehlen, ein Produkt zu verwenden, das speziell für die Desinfektion von Leitungen entwickelt wurde. Die "Desana"-Produkte sind dafür perfekt geeignet (Desanamax FP für die regelmäßige Reinigung, Desanacid zum Entkalken und Desanamax CL für die intensive Reinigung Ihrer Leitung).


Dosierung: Für 9 Liter Wasser verwenden Sie 2 Beutel (unabhängig von Ihrem "Desana"-Produkt).


Hinweis: Das Extraktionsrohr für den Fasskopf wird standardmäßig nicht vom Hersteller mitgeliefert, daher müssen Sie sich eines besorgen. Auch wenn Sie nur Ball-Lock-Anschlüsse verwenden möchten, ist es erforderlich, um das Fass geschlossen zu halten. Es ist am besten, mehrere Arten von Rohren zu haben, um sich an die verschiedenen Fasskopftypen anpassen zu können.


Schritt 1: Vorreinigen


Spülen Sie Ihr System vor der Reinigung gründlich vor.

Füllen Sie das Reinigungsfass mit klarem Wasser. Schließen Sie es, verbinden Sie es mit Ihrem System (unter Verwendung der Ball-Lock-Anschlüsse oder des Extraktionsrohrs (nicht enthalten), das mit Ihrem Fasskopf verbunden ist), verbinden Sie das CO2 und lassen Sie das Wasser durch den Zapfhahn Ihres Ausschanks (oder der Leitung) fließen.


Schritt 2: Reinigungslösung auflösen und Probe entnehmen


Geben Sie die "Desana"-Beutel Ihrer Wahl in das Reinigungsfass und füllen Sie es mit 9 Litern warmem Wasser (idealerweise 35°C). Der Wasserstrahl beim Befüllen sollte ausreichen, um das Reinigungsmittel aufzulösen.

Schließen Sie das Fass und schütteln Sie es dreimal kräftig. Entnehmen Sie danach eine kleine Probe der Lösung, die violett sein sollte. Diese dient als Farbindikator, um anzuzeigen, ob die Reinigung abgeschlossen ist oder verlängert werden muss.


Schritt 3: Leitung füllen


Reinigen und spülen Sie den Zapfkopf (oder den Ball-Lock-Anschluss, den Sie verwenden, um das Reinigungsfass mit dem Ausschank zu verbinden) im Voraus. Verbinden Sie Ihr Reinigungsfass mit dem CO2 und dem Ausschank, schalten Sie es ein und öffnen Sie den Zapfhahn.

Sobald die Reinigungslösung aus dem Zapfhahn fließt, schließen Sie ihn und lassen Sie das gewählte "Desana"-Produkt 20 Minuten lang einwirken.

Die Flüssigkeit wird gelb, wenn Ihre Leitung sehr schmutzig ist, oder grün, wenn sie nur leicht verschmutzt ist.


Schritt 4: Zapfkopf oder Anschlüsse desinfizieren


Während das "Desana"-Produkt in den Leitungen arbeitet, trennen Sie das CO2, entlüften Sie das Reinigungsfass und öffnen Sie es. Tauchen Sie den Zapfkopf oder die Anschlüsse in die Lösung und warten Sie, bis die 20 Minuten vorbei sind.


Schritt 5: Zapfhahn öffnen und Farbe der Lösung überprüfen


Verbinden Sie das Reinigungsfass erneut mit dem Zapfkopf und dem CO2. Öffnen Sie den Zapfhahn, um die Lösung fließen zu lassen. Wenn sie grün wird oder grün bleibt, schließen Sie den Zapfhahn und lassen Sie sie noch 3 Minuten einwirken.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Lösung violett wird (wie Ihre Probe).

Lassen Sie danach das "Desana"-Produkt vollständig aus dem Fass fließen.


Schritt 6: Spülen


Trennen Sie Ihr Reinigungsfass und spülen Sie es gründlich. Um zu überprüfen, ob es gut gespült ist, können Sie einen pH-Test mit einem einfachen Teststreifen durchführen. Der pH-Wert sollte dem des Leitungswassers entsprechen.

Nachdem das Fass gespült ist, füllen Sie es und verbinden Sie es wieder mit dem Ausschank.

Öffnen Sie den Zapfhahn und lassen Sie das Wasser fließen, bis das Fass leer ist. In den letzten Zentilitern können Sie einen pH-Test durchführen, um zu überprüfen, ob das Wasser aus Ihrer Leitung den gleichen pH-Wert wie Leitungswasser hat.

Accessoire Pressurisable Ya

Wir empfehlen lhnen auch ...