SKU K22-STALLJEN-300G Kategorie Kveik Yeastery
572 Kveik Yeastery

Kveik Yeastery K22.Stalljen 300g

142,09 €
vorrätig

Kveik Yeastery K22.Stalljen 300g

Diese Hefe aus Hornindal präsentiert Noten von Äpfeln und reifen Früchten, mit einem Hauch von Gewürznelken und Anis. Die Intensität ist mittel bis hoch bei erhöhten Fermentationstemperaturen. Bei niedrigeren Temperaturen wird sie weniger intensiv und man erhält ein angenehmes und knuspriges Bier, ähnlich einem Lagerbier.

Dieses Kveik ist eine vielseitige Hefe, die das Brauen verschiedener Biersorten ermöglicht, darunter traditionelle Bauernbiere, Stouts (und Porters), IPAs und viele andere. Bei niedrigen Maischetemperaturen erreichen Sie eine hohe Vergärung und ein trockenes Bier, wobei die Aromen von Gewürznelken und Anis wirklich zur Geltung kommen. Seien Sie kreativ, experimentieren Sie mit neuen Rezepten, und diese Hefe wird Sie nicht enttäuschen.

Je höher die Fermentationstemperatur, desto schneller die Fermentation. Bei der höchsten Temperatur können Sie erwarten, dass das Bier in 48 Stunden fermentiert. Bei Fermentation bei niedrigerer Temperatur können Sie erwarten, dass sich die Fermentationszeit verlängert.

Diese Hefe ist bio-zertifiziert. Die 300g Kveik Yeastery Beutel sind wiederverschließbar, was ideal für die Aufbewahrung ist, wenn Sie den gesamten Beutel nicht auf einmal verwenden.

Die Geschichte des Kveik Stalljen K.22

Der Stalljen-Stamm stammt von Stig Seljeset in Hornindal, Norwegen. Hornindal liegt nördlich des Jostedal-Gletschers, dessen Hauptindustrie die Landwirtschaft und das Schmieden von Sensen ist.

Stig Seljeset war ein traditioneller, sich selbst versorgender Bauernhof, der Schafe und Milchkühe hielt. Die ursprüngliche Kultur namens Seljeset kveik geht auf die 1870er Jahre zurück, aber die Kultur wurde seitdem vermischt und heißt jetzt Stalljen. Der Name Stalljen bedeutet Stall und stammt ausgerechnet von ihrem ehemaligen Stall, der heute ein privates Pub und eine Brauerei beherbergt. Die Brauerei verwendet immer noch ihre 100 Jahre alte Brautechnik, bei der ein großer Kupferkessel über offenem Feuer erhitzt wird.

Technische Besonderheiten

Stämme : Saccharomyces Cerevisiae

Primäre Aromen : Tropische Früchte, Mango und Ananas

Sekundäre Aromen : Orange und Zitrone

Temperaturbereich : 8-38°C (47-100°F)

Dosierung : 20g/hl : Bei einer Gärung unter 20°C (68°F) oder hoher Schwerkraft die Impfrate auf 40g/hl erhöhen.
Direkt in den Most einarbeiten oder die Hefe rehydrieren.

Alkoholtoleranz : 15% ABV

Flockung : Hoch

Abschwächung : Mittel

Nettogewicht : 300g

Im Kühlschrank aufbewahren

Denkbare Ersatzstoffe*:  WLP 4050WLP 521WHC Hornindal

*Achtung, die als Ersatz angebotenen Hefen werden nicht völlig ähnlich sein. Die Besonderheit und der Mehrwert von Kveik Yeastery besteht darin, dass der Originalstamm angeboten wird, der in Wirklichkeit eine "Multi-Kultur"-Hefe ist, die mehrere Stämme enthält. Die produzierten Aromen haben etwas Einzigartiges. Andere Labore bieten einen einzigen isolierten und damit gereinigten Stamm an. Ihre Hefen sind von ausgezeichneter Qualität, aber die Aromen werden sich zwar annähern, aber zwangsläufig unterschiedlich sein.

Wir empfehlen lhnen auch ...