SKU PACK-AMYLASES Kategorie Fermentations-Enzyme
601

Pack alpha amylase + glucoamylase

4,25 €
3,83 €
vorrätig

Pack alpha amylase + glucoamylase

Packung mit zwei Hefen aus der Still Spirit-Reihe, mit denen Sie Ihre Stärke- und Dextrinumwandlung beim Einstampfen maximieren können.
Mit den beiden 12gr-Beuteln lässt sich der Abbau von Stärke oder Dextrinen für Brauereien bis ca. 25L optimieren.

Inhalt des Pakets :

- 1 Päckchen Still Spirit Alpha-Amylase 12gr :

Ermöglicht die maximale Umwandlung von Stärke beim Einmaischen in Dextrine und Einfachzucker.
Optimale Temperatur 72-75°C

- 1 Päckchen Still Spirit Glucoamylase12gr :

Ermöglicht die maximale Umwandlung von Dextrinen beim Einmaischen in Einfachzucker.
Optimale Temperatur 60 bis 65°C

Alpha-Amylase- und Glucoamylase-Paket

Alpha-Amylase : Was ist das ?

Alpha-Amylase ist ein Enzym bakteriellen Ursprungs, das gallertartige Stärke aufspaltet (oder verflüssigt), um kurzkettige Dextrine und Einfachzucker zu produzieren, bevor sie mit Glucoamylase verzuckert und von Hefe fermentiert wird.

Ausreichend, um bis zu 7,5 kg verflüssigte Stärke bei einem Fermentationsvolumen von bis zu 25 L zu verarbeiten.

Anweisungen zum Mischen :

  1. Die Stärkesubstratsuspension zum Kochen bringen und 30 Minuten köcheln lassen, dann den Herd ausschalten und auf 80 °C abkühlen lassen.
  2. Das Enzym hinzufügen und gut umrühren. Abdecken (oder bei 65-80 °C halten) und 60 Minuten stehen lassen. Bitte beachten Sie, dass einige Stärkesubstrate, wie z. B. Maisstärke, möglicherweise längere Kochzeiten erfordern, um die Stärke vor der Anwendung des Alpha-Amylase-Enzyms vollständig zu zersetzen und zu gelatinieren.

Glucoamylase : Was ist das ?

Glucoamylase ist ein aus einem Pilz gewonnenes Enzym, das kurzkettige Dextrine in Stärkesubstratmaischen abbaut. Es dient der Herstellung von fermentierbaren Einfachzuckern.

Glucoamylase wird entweder nach dem Brauen angewendet oder der Hefe zugesetzt, um eine gleichzeitige Verzuckerung und Gärung zu erreichen.

Suffisant pour traiter jusqu'à 7,5 kg d'amidon liquéfié pour des volumes de fermentation allant jusqu'à 25 L.

Anweisungen zum Mischen :

  1. Geben Sie das Enzym in den verflüssigten Stärkebrei oder die Malzkornmaische, sobald die Temperatur 65 °C oder weniger beträgt.
  2. Gut umrühren, abdecken (oder bei 50-60°C halten) und 1 Stunde lang stehen lassen, dann für die Fermentation abkühlen. Man kann es auch zusammen mit der Hefe zur Würze geben und bei einer optimalen Raumtemperatur von 30-35°C gären lassen (wobei darauf zu achten ist, dass die Hefe die Toleranz nicht überschreitet), um gleichzeitig zu verzuckern und zu fermentieren.

Wir empfehlen lhnen auch ...