SKU MANOTC1.5 Kategorie CO2-Messung
308 Brewolution

TC 1,5'' Manometer 0-3 bar

17,92 €
vorrätig

TC 1,5'' Manometer 0-3 bar

Mit diesem Flüssigkeitsmanometer kombinieren Sie überlegene Qualität, Haltbarkeit und Präzision, um Ihren Druck von 0 bis 3 bar (0-43,5 PSI) zu verwalten.

Sie können es an jedem druckbeaufschlagbaren Fermenter verwenden, der mit einem 1,5" Tri Clamp-Anschluss ausgestattet ist.

Dieses Manometer wird in Kombination mit einem separat erhältlichen 0-3 bar Sicherheitsventil verwendet (Sie benötigen einen zusätzlichen 1,5" Tri-Clamp-Anschluss an Ihrem Fermenter). Es hilft Ihnen, den notwendigen Druck für Ihre Fermentation einzustellen.

Das 0-3 bar Manometer, das Sie brauchen!


Dieses flüssigkeitsgefüllte Zifferblattmanometer bietet eine bessere Leistung und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Manometern auf dem Markt.

Wenn es um Druckgärung geht, ist es wichtig, Ungenauigkeiten zu minimieren. Das Design dieses Manometers ermöglicht es Ihnen, Ihre Präzision auf die nächste Stufe zu heben.


Mit diesem Manometer gibt es keinen Raum für CO2-Verlust oder ungenaue Druckmessungen.

Das Zifferblatt zeigt Messungen in bar, psi und kPa an.


Während unsere Freunde bei Brewolution dieses Manometer für ihre fabelhaften Conicus Pro Gärbehälter entwickelt haben, ist es mit jeder 1,5" Tri-Clamp-Verbindung kompatibel und somit auch mit anderen Marken verwendbar.


Dieses Manometer wird in Kombination mit einem separat erhältlichen 0-3 bar Sicherheitsventil verwendet (Sie benötigen einen zusätzlichen 1,5" Tri-Clamp-Anschluss an Ihrem Gärbehälter). Dieses Ventil hilft Ihnen, den notwendigen Druck für Ihre Gärung einzustellen.


Die Vorteile eines integrierten Flüssigkeitsmanometers


1. Ein flüssigkeitsgefülltes Manometer hat eine viel längere Lebensdauer als ein herkömmliches Manometer. Abgesehen davon, dass es von höherer Qualität ist, macht sein Design es viel stoßfester als die meisten Manometer auf dem Markt. Darüber hinaus hat es eine viel größere Widerstandsfähigkeit gegen Schimmel, was es hygienischer macht.


2. Die Flüssigkeit macht dieses Manometer 100% luftdicht, sodass kein Druckverlust im Inneren des Manometers möglich ist. Alles CO2 geht in Ihr Bier. Dieser Manometertyp bietet daher mehr Präzision.


3. Kein mögliches Nadelzittern. Wenn CO2 in das Manometer gelangt oder wenn es Vibrationen durch eine kräftige Gärung gibt, kann die Nadel bei einem herkömmlichen Manometer zittern. Hier macht die Flüssigkeit dies unmöglich, sodass die genaue Ablesung des CO2-Gehalts viel besser lesbar ist.

In Bezug auf die Lesbarkeit gibt es keine Kondensation oder Frostbildung auf dem Manometer bei sehr kalter Lagerung.


Zusammenfassung:

  1. Überlegene Stärke/Qualität/Lebensdauer
  2. Hygienischer
  3. Präziser
  4. Besser lesbar


Das Manometer auf Null stellen


Wenn Sie feststellen, dass das Manometer nicht auf 0 steht, wenn Sie es erhalten, machen Sie sich keine Sorgen, das ist normal. Der Transport kann den Innendruck leicht erhöht haben, und das Nullstellen ist eine übliche und einfache Praxis bei diesem Manometertyp.

Um das Manometer auf Null zu stellen, stellen Sie das Manometer einfach senkrecht und schneiden Sie die hervorstehende Spitze des kleinen Silikonknopfes ab, der sich oben auf dem Manometer befindet. Wenn Sie es nicht abschneiden möchten, um das Manometer anders als senkrecht lagern zu können, können Sie den Knopf auch für ein paar Sekunden öffnen. Während dieses Vorgangs wird etwas Flüssigkeit austreten, sie ist ungiftig und dieser minimale Verlust beeinträchtigt die Funktion des Manometers nicht.


Spezifikationen:

  • AISI 304 Edelstahl
  • 0-3 bar / 0-45 psi / 0-300 kPa
  • Einfach zu installieren
  • Standard Tri-Clamp

Wir empfehlen lhnen auch ...